SmartBox AIR Wi-Fi – Digitale Tanküberwachung für maximale Effizienz und Sicherheit
(Fr, 17 Okt 2025)
Steigende Energiekosten und neue Anforderungen bei der Verbrauchsoptimierung stellen Betreiber von Heizöl-, Regenwasser- oder Dieseltanks vor Herausforderungen. Wer bislang mit Peilstab und
Taschenlampe den Füllstand kontrolliert hat, weiß, wie mühsam und ungenau das sein kann.
>> mehr lesen
Austauschpflicht für bleihaltige Produkte 2026: Jetzt handeln!
(Fri, 17 Oct 2025)
Der Eigentümerverband Haus & Grund weist in seiner jüngsten Ausgabe darauf hin, dass Leitungen aus Blei zügig ausgetauscht werden müssen und die Zeit drängt. Für Haus- und Wohnungseigentümer
gilt: Bis spätestens 12. Januar 2026 müssen alle Bleirohre und Teilstücke aus Blei in Wasserversorgungsanlagen entfernt sein (§ 17 Abs. 1 TrinkwV). Doch auch bleihaltige (Kupfer-)Legierungen bergen
Gesundheitsrisiken und gehören nicht in die Trinkwasserinstallation.
>> mehr lesen
Heizungsbranche schlägt Alarm: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Klimaziele in Gefahr
(Fri, 17 Oct 2025)
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) haben heute im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz #connectingheat in Berlin ein
gemeinsames Forderungspapier an Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), überreicht.
>> mehr lesen
Wärmepumpe versus Öl- und Gasheizung: So tauschen Sie Ihre Heizung aus
(Fri, 17 Oct 2025)
In Deutschland sind fast ein Drittel der Heizungen älter als 20 Jahre. In den nächsten Jahren müssen Millionen überalterter Öl- und Gasheizungen ausgetauscht werden.
>> mehr lesen
Unsicherheiten auflösen mit Sachverstand aus erster Hand
(Thu, 16 Oct 2025)
Abweichungen von geprüften Rohrabschottungen sind in der Praxis keine Seltenheit, doch ihre Einordnung sorgt häufig für Diskussionen. Wann ist eine Abweichung wirklich wesentlich? Welche rechtlichen
Vorgaben greifen? Und wer trägt im Ernstfall die Verantwortung?
>> mehr lesen
Kleiner Schein zum hydraulischen Abgleich - Neu im November 2025 kostenfrei
(Thu, 16 Oct 2025)
Vom 4. bis 13. November 2025 finden die Live-Online-Schulungen zum Erhalt des Danfoss Kleinen Scheins zum hydraulischen Abgleich statt. Alle Kurse sind von der dena anerkannt und können für die
Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste angerechnet werden. Die Anmeldung und Teilnahme sind kostenfrei.
>> mehr lesen
Der Weg zum Traumbad ohne Kompromisse
(Thu, 16 Oct 2025)
Unübersichtliche Angebote, komplexe Produktpaletten und Unsicherheit bei der Umsetzung – wer heute ein Badezimmer plant oder modernisieren möchte, steht vor zahlreichen Entscheidungen. Ohne
fachkundige Begleitung riskieren Bauherren schnell Fehlentscheidungen und teure Kompromisse. Wie Funktion, Wohlgefühl und Wert erhalten bleiben und worauf es bei der Auswahl von Materialien, Technik
und Gestaltung wirklich ankommt, erklärt Marvin Machein, Leiter der Diehn Sanitärtechnik GmbH und erfahrener Badplaner, im folgenden Beitrag.
>> mehr lesen
Energiemanagement optimieren: Wärmepumpe effizienter nutzen
(Thu, 16 Oct 2025)
Ein Energiemanagementsystem (EMS) agiert als zentrale Steuerinstanz, die Stromproduktion, Verbrauch und gesetzliche Anforderungen orchestriert. So lassen sich Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer
Wärmepumpe maximieren. Erfahren Sie, wie Energiemanagement funktioniert, welche Teilstrategien sich bewähren und welche Geräte nötig sind.
>> mehr lesen
Neue Plattform QualityBIM – mit 3D-Modellen inklusive Produktdaten von KERMI
(Wed, 15 Oct 2025)
KERMI hat gemeinsam mit 23 weiteren namhaften Herstellern der TGA-Branche sowie den Industrieverbänden ARGE Neue Medien und BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie) eine zentrale
BIM-Plattform aufgebaut: ermöglicht Planern und Architekten eine komfortable Bauteilrecherche.
>> mehr lesen
Wechsel in der Geschäftsleitung der Cordes & Graefe KG: Dr. Ulrich Hüllmann wird neuer CFO und persönlich haftender Gesellschafter
(Wed, 15 Oct 2025)
Die Cordes & Graefe KG, Holding der GC-GRUPPE, steht vor einem bedeutenden Wechsel in der Geschäftsleitung: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Ulrich Hüllmann die Position des CFO und persönlich
haftenden Gesellschafters von André Wedemeyer. Nach über 20 Jahren in der Geschäftsleitung zieht sich André Wedemeyer wie geplant in seinem 60. Lebensjahr aus dem operativen Geschäft zurück.
>> mehr lesen
Rekord: Anteil von Fertighäusern in Deutschland so hoch wie nie
(Wed, 15 Oct 2025)
Der Trend zum Fertighaus in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht: Bei den neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäusern stieg der Anteil der Fertighäuser auf den neuen
Höchstwert von 26,2 Prozent. Damit hat sich die Quote seit dem Jahr 2000 knapp verdoppelt (2000: 13,5 Prozent). Das berichtet der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) unter Berufung auf amtliche
Zahlen.
>> mehr lesen
Tarifänderung bremst kostengünstiges Bauen aus
(Wed, 15 Oct 2025)
Mitten in der Baukrise droht die Berufsgenossenschaft (BG) Bau ausgerechnet solche Bauunternehmen auszubremsen, die schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen könnten. Deshalb wehrt sich die
Fertigbauindustrie vehement gegen die falsche Tarifeinstufung durch die BG Bau und damit gegen eine staatlich verordnete drastische Kostenerhöhung.
>> mehr lesen
Von der Baustelle ins Büro: So erleichtert moderne HR Software die Personalplanung im Haustechnik-Alltag
(Wed, 15 Oct 2025)
Ausfall im Team, Chaos im Schichtplan, Stress im Büro – haustechnische Betriebe jonglieren täglich mit Personaldaten und Einsatzzeiten. Immer mehr setzen deshalb auf digitale HR Software, um Klarheit
zu schaffen, Prozesse zu beschleunigen und endlich auch mobil planen zu können.
>> mehr lesen
Praxisnah, aktuell und direkt in Ihrer Nähe
(Tue, 14 Oct 2025)
Mit dem Seminarprogramm Herbst 2025 bietet Helios Ventilatoren wieder vielfältige Möglichkeiten, Fachkenntnisse in der Lüftungstechnik gezielt zu vertiefen. Die praxisorientierten Schulungen finden
deutschlandweit vor Ort sowie online im Webinarformat statt. Inhalte sind unter anderem die fachgerechte Planung, Auslegung und Umsetzung moderner Lüftungsanlagen – stets unter Berücksichtigung
aktueller Normen, gesetzlicher Vorgaben und technischer Entwicklungen.
>> mehr lesen
Fehler bei der Sanierung vermeiden
(Tue, 14 Oct 2025)
Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf sinkende Heizkosten und besseren Wohnkomfort. Der Grund: Neue Fenster verringern Wärmeverluste nach draußen und sind dichter als alte. Doch falsch
gemacht, kann ein Fenstertausch zu Schimmel führen.
>> mehr lesen
Heizungsanlagen prüfen, Energieeffizienz steigern, Kosten langfristig senken
(Tue, 14 Oct 2025)
Steigende CO2-Kosten, strengere gesetzliche Vorgaben und energetische Sanierungspflichten – Immobilienverwaltungen und Eigentümergemeinschaften stehen mehr und mehr unter Zugzwang. Wer sich
frühzeitig mit Heizungsanlagen, Energieeffizienz und den aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschäftigt, legt den Grundstein für nachhaltigen Werterhalt, schützt vor teuren
Fehlentscheidungen und senkt langfristig die Betriebskosten. Doch wie gelingt die Modernisierung ohne bürokratische Stolperfallen und unnötige Risiken?
>> mehr lesen
Frostschutzmittel in Heiz- und Kühlsystemen
(Tue, 14 Oct 2025)
Frost kann Heiz- und Kühlsysteme schwer beschädigen – insbesondere in Regionen mit langen oder intensiven Kälteperioden. Ohne geeigneten Schutz besteht die Gefahr, dass Wasser in Leitungen,
Wärmetauschern oder Pumpen gefriert, sich ausdehnt und Bauteile zerstört. Um das zu verhindern, kommen spezielle Frostschutzmittel zum Einsatz, die den Gefrierpunkt des Wassers deutlich senken.
>> mehr lesen
Neuer Schulungskurs: Wärmepumpentechnik für Kundendienstmonteure
(Mon, 13 Oct 2025)
Einmalige Schulungen reichen im Wärmepumpen-Kundendienst oft nicht aus. Bosch Thermotechnik hat daher in Frankfurt ein neues Intensivseminar für Monteure durchgeführt – mit Fokus auf Praxis,
Fehlerdiagnose und Wartung.
>> mehr lesen
Verlässlich heizen mit Pellets
(Mon, 13 Oct 2025)
Klimafreundlich, unkompliziert im Alltag und unabhängig von globalen Krisen – Holzpellets sind eine gute Alternative zu fossilen Brennstoffen. Regional aus Reststoffen der heimischen Holzwirtschaft
hergestellt, sind sie zum festen Bestandteil einer sicheren Wärmeversorgung in Deutschland geworden. Damit die Heizung dauerhaft effizient und störungsfrei läuft, kommt es aber auf die richtige
Pelletqualität an.
>> mehr lesen
Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison
(Mon, 13 Oct 2025)
Wenn die Abende kühler werden und der erste Nebel übers Land zieht, steigt die Vorfreude auf gemütliche Stunden vor dem Kaminfeuer. Damit der Start in die Heizsaison reibungslos gelingt, empfiehlt
der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einen gründlichen Check. Denn eine regelmäßige Reinigung und Funktionsprüfung sorgt nicht nur für mehr Wärme und Gemütlichkeit, sondern
auch für eine saubere und umweltgerechte Verbrennung.
>> mehr lesen
Heizungsmodernisierung, Fördermittel und nachhaltige Lösungen für Ihr Zuhause
(Mon, 13 Oct 2025)
Moderne Heiztechnik gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem durch steigende Energiepreise, strengere gesetzliche Vorgaben und wachsendes Umweltbewusstsein. Viele Hausbesitzer fragen sich, welche
Technologie am besten geeignet ist und wie sich Investitionen langfristig rentieren.
>> mehr lesen