Ab den 01.06.2020 können wir in der Lehrwerkstatt einen neuen Mitarbeiter begrüßen!
Schulungswand wurde von unten aufgeführten Fachpartnern unterstützt
Fa. Bänninger
Fa. Geberit
Fa. Grohe
Fa. Honeywell
Fa. Kessel
Fa. Seppelfricke
Fa. Judo
Fa. Bosch Thermotechnik
Jeden ersten Montag (18 Uhr) im Monat findet in der Lehrwerkstatt ein Meistertreff für Innungsmitglieder statt. Ziel ist es Gespräche unter Fachkollegen zu führen.
Nächster Termin : auf grund der Covid 19 Pandemie entfällt das Treffen!
Die allgemeinen Covid 19 Hygienevorschriften sind einzuhalten!
Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt
Lehrwerkstatt:
Am Sandershof 24
Einladungen an Innungsmitglieder folgen per E- Mail oder Post
Prüfungstermine zur Gesellenprüfung:
Theoretische Prüfung GP2
am 01.12.2020 im Max Born Berufskolleg
Praktische Prüfung:
Praktische Prüfung ab 08.01.2021
Vorbereitungskurse in Theorie und Praxis Anmeldungen hierzu sind über das Kontaktformular zu erhalten.
Lehrgänge sind ausgebucht!
Schulen Sie Berufsbegleitend ihre Mitarbeiter in unseren Werkstätten.
Anfragen über unser Kontaktformular.
Elektrokurs
Nachschulung zur Elektrofachkraft SHK
Anfragen und Info über Kontaktformular...
Die Nachschulungen von zertifizierten Elektrofachkräften im SHK Handwerk finden in unregelmäßigen Zyklen statt. Die Schulungen werden berufsbegleitend durchgeführt und umfassen 8 Stunden inkl. einer theoretischen und praktischen Prüfung.
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten müssen sich alle 3 Jahren nachschulen lassen, um die Berechtigung für diese Tätigkeit nicht zu verlieren. Nach
erfolgreicher Teilnahme wird ein neues Zertifikat ausgestellt.
Für Gesellen die nach der neuen Prüfungsordnung von 2003 (Anlagenmechaniker SHK) eine Prüfung abgelegt haben und zur Elektrofachkraft im Betrieb bestellt sind, müssen ebenfalls nachgeschult werden.
Anmeldungen bis zum über das Kontaktformular!
Schulungsinhalte sind unter anderem:
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über die Schulung.
Während dieser Schulung ist ein Vortrag zum Thema Heizungswasser Aufbereitung
vorgesehen
Die Ergebnissen von 42 Prüflingen inkl. Dorsten :
28 Prülinge bestanden
1 mit den Noten Praktisch gut/ Theoretisch gut